Elternsprechtag
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Elternsprechtag findet in diesem Halbjahr am Dienstag, den
05.04.2022 von 15.00 bis 19.00 Uhr statt.
Bitte nehmen Sie die Einladung des Klassenlehrers/ der Klassenlehrerin zu einem Gespräch über
die Leistungen und das Sozialverhalten Ihres Kindes wahr. Aufgrund der aktuellen Lage und den steigenden Inzidenzwerten gilt in der Schule die 3-G Regel (geimpft,
getestet oder genesen). Bitte bringen Sie zum Elternsprechtag einen entsprechenden Nachweis mit.
Wenn Sie den Termin nicht vor Ort wahrnehmen können oder möchten, kann dieser in Ausnahmefällen auch telefonisch stattfinden. Kontaktieren Sie in
diesem Fall bitte den Klassen-lehrer/ die Klassenlehrerin Ihres Kindes.
Änderung der Regelungen zum Infektionsschutz in den Schulen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
hier finden Sie die aktuellen Inhalte der Schulmail bzgl. der Änderung der Regelungen zum Infektionsschutz in
den Schulen auf einen Blick:
Insbesondere für die letzte Woche vor den Osterferien bleibt es dennoch jeder Schülerin
und jedem Schüler sowie allen in Schule tätigen Personen unbenommen, in den Schulgebäuden freiwillig eine Maske zu tragen." Das freiwillige tragen einer Maske begrüßen
wir.
Die Landesregierung hat zudem entschieden, dass die schulischen Testungen in allen Schulen
und Schulformen bis zum letzten Schultag vor den Osterferien fortgesetzt werden. Nach den Osterferien sollen die Testungen dann entfallen.
Unwetterwarnung für den 17. Februar 2022
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
"Auf Grundlage des Erlasses "Regelungen zum Unterrichts-ausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen" vom 13.03.2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet."
Demnach bleibt die KHS Itterstraße am 17.02.2022 ganztägig geschlossen!
Anmeldung für die neue Klasse 5
Termine für die Anmeldung Ihres Kindes können von Montag (31.01.) bis Mittwoch (02.02.) in der Zeit zwischen 9 Uhr und 19 Uhr vereinbart werden und am Donnerstag (03.02.) zwischen 9 Uhr und 13 Uhr.
Die Terminvereinbarungen können telefonisch, über die Internetseite der KHS Itterstraße oder über die Internetseite der Stadt Düsseldorf vereinbart werden. Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihres Kindes das Zeugnis, den gelben Zettel und einen entsprechenden 3G-Nachweis mit.
Spendenübergabe an der KHS Itterstraße
Die SV unterstützte dies zusätzlich mit einer Waffel- und Weihnachtskartenaktion.
Die KHS Itterstraße bedankt sich bei allen Menschen, die die Spendenaktion unterstützt haben.
Weihnachtsaktion an der KHS Itterstraße
Die Resonanz der Schülervertretung war in der SV-Sitzung sehr hoch und ihre Hilfsbereitschaft beeindruckend. Die Schülerinnen und Schüler hatten das Bedürfnis, sich über diese Aktion hinaus noch weiter zu engagieren und Geld zu sammeln. Entsprechend werden in der Vorweihnachtszeit Waffel- und Weihnachtskarten-aktionen stattfinden. Der Erlös soll ebenfalls an Flingern mobil e. V. übergeben werden.
20.06.
Möglicher Ausflugstag der Klassen 5-9
21.06.
Lehrer*innenausflug
(Kein Unterricht für die Klassen 5-9)
22.06.
Möglicher Ausflugstag der Klassen 5-9
23.06.
24.06.
Zeugnisausgabe für die Klassen 5-9
Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien!