Hier folgen Eindrücke der Klassenfahrten unserer Schüler aus den letzten Jahren...
Die Klassen 7a und 7b waren vom 02.06-06.06.2025 auf der niederländischen Insel Ameland. Mit Leihfahrrädern erkundeten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Klassenlehrerinnen Frau Tews und Frau Schmitz die Umgebung. Die Gruppe radelte nach Holum und Nes. Die Rückfahrt von Nes war wegen des Gegenwinds für alle eine ordentliche Herausforderung. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Wattwanderung, bei der beide Klassen die besondere Natur des Wattenmeeres kennen lernen durften. Danach stand eine Schiffstour zu den Seehundbänken auf dem Plan. Auch der berühmte Leuchttum von Holum wurde besichtigt. Natürlich blieb auch Zeit für Entspannung am Strand.
„Buongiorno!“ Der italienische Guten-Morgen-Gruß schallte jeden Morgen durch den Frühstücksraum des Hotels und wurde auch erfolgreich nach der Klassenfahrt in die KHS Itterstraße transferiert!
Denn die beiden 10. Klassen der KHS Itterstraße fuhren vom 04.05. bis zum 09.05.2025 als Abschlussfahrt nach Italien und brachten neben dem Gruß auch viele schöne Erinnerungen wieder mit nach Düsseldorf. An der Adria-Küste gelegen waren es vom Hotel in Lido di Jesolo aus nur ein paar hundert Meter bis zum Meer und bis zu vielen Kilometern schönstem Sandstrand.
Die Klasse 10A mit ihrem Klassenlehrer Herrn Guzmán und die 10B mit ihrer Klassenlehrerin Frau Fiebig erkundeten gemeinsam mit Frau Maeßen die nahegelegenen Städte Verona und Padua, aber auch für das Meer und die Attraktionen der Stadt blieb genug Zeit.
Nicht eingeplant, aber dennoch ein Anknüpfungspunkt für viele Gespräche war das Konklave und die Wahl des Papstes Leo XIV.
Mit tatkräftigem Engagement wurden am darauffolgenden Tag Postkarten für die Familie gestaltet und anschließend auch versendet.
Im Wald angekommen, bauten beide Klasse mit großer Motivation Tipis. Die zuvor aus Salzteig erstellten Baumgesichter fanden hier übrigens ihr neues Zuhause!
Für einen Moment der Stille sorgte ein Besuch in der örtlichen Kirche.
Natürlich darf das Highlight der Klassenfahrt nicht unerwähnt bleiben: die Disco am letzten Abend!
Insgesamt war die erste Klassenfahrt der Klassen 5 ein voller Erfolg. Glücklich und zufrieden traf die Gruppe wieder in Düsseldorf ein.
Mit Hilfe eines Referenten, der uns in den zwei Tagen begleitete, wurden neben Sport- und Gemeinschaftsspielen auch Teamaufgaben durchgeführt, die nur gemeinsam erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Diese Aufgaben sollten die Klassengemeinschaft und vor allen Dingen das Miteinander stärken und am Ende des Tages konnte man in der Tat feststellen, dass diese durchaus eine positive Wirkung auf die Klasse hatten. Des Weiteren sorgten das morgendliche Begrüßungs- und abendliche Abschiedsritual für einen positiven Ein- bzw. Ausklang.
Das erste Highlight der Klassenfahrt war definitiv die Kinderdisco am ersten Abend. Hier konnten es die Schülerinnen und Schüler kaum erwarten, ihr großes Talent im Tanzen zu präsentieren. Frau Schmitz, Frau Maeßen und Herr Tran waren schwer beeindruckt davon und hätten im Vorfeld nicht gedacht, dass die Klasse so gut tanzen kann. Besonders Casandra, Bene, Dalaa, Ricardo, Dapaah und Anouar stachen hervor. Das zweite Highlight war das Beisammensein am Lagerfeuer am zweiten Abend, bei dem unter anderem Stockbrot über dem Feuer gebacken wurde. Bevor das Stockbrot verteilt wurde, haben einige Schülerinnen und Schüler sich entschieden, gemeinsam mit Herrn Tran zu meditieren. Mit der gewonnenen inneren Ruhe wurde schließlich das Stockbrot gebacken und gegessen. Die erste gemeinsame Klassenfahrt war insgesamt ein voller Erfolg und es hat allen Beteiligten sehr großen Spaß gemacht. Trotz allem konnten die Schülerinnen und Schüler es kaum erwarten, ihre Eltern und Geschwister wiederzusehen, da am Ende des zweiten Tages allmählich der Heimweh aufkam!